Hallo Zusammen,
ein spannendes Thema. Wie entwickelt sich der Akku im Laufe der Zeit beim MG ZS EV Electric und damit verbunden die Reichweite.
Teilt gerne eure Erfahrungen!
Markus
Hallo Zusammen,
ein spannendes Thema. Wie entwickelt sich der Akku im Laufe der Zeit beim MG ZS EV Electric und damit verbunden die Reichweite.
Teilt gerne eure Erfahrungen!
Markus
Meine Erfahrung zum SOH:
Fahrzeug: MG ZS EV Bj. 06/2022, Akku: LFP mit 51,1 kWh brutto (netto: ca. 49 kWh)
- April 2023: 15.800 km; SOH = 95%
- April 2024: 55.200 km; SOH = 92%
- April 2025: 76.100 km; SOH = 88%
Alle SOH-Werte wurden von der MG-Werkstatt ausgelesen und im Rahmen des Kundendienstes auf der Checkliste dokumentiert.
Meiner Meinung nach ist der Abfall auf 88% nach knapp drei Jahren überdurchschnittlich hoch!?
Ich lade über 95% meiner Laufleistung AC an der Wallbox.
Ich fahre sehr zurückhaltend (Durchschnittsverbrauch der letzten ca. 8.000 km: 16,3 kWh/100km).
Bzgl. des 100%-Ladens: Mache ist häufig, nachdem ich die Reichweite brauche, bzw. etwas Reserve haben möchte.
MG hat mir per E-Mail bestätigt, dass ich "bedenkenlos vollladen kann".
Eigentlich sollten Akkus (insbesondere LFP) doch - nach einem anfänglichen Abfall - längere Zeit annähernd konstant bleiben.
Ich bin enttäuscht! Gibt es weitere Erfahrungen?
KG1